Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
Während der gesamten Schwangerschaft erhält dein Kind über die Nabelschnur Energie und Nährstoffe von dir. Daher ist eine gesunde Ernährung und Lebensweise mit ausreichend Bewegung das Beste, was du für dich und dein Baby während der Schwangerschaft tun kannst!
Mit den folgenden Blogartikeln möchte ich dir daher helfen, mehr über eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft zu erfahren: Wie hoch ist dein Nährstoffbedarf? Muss du wirklich für zwei essen? Welche Lebensmittel sind gut, welche nicht so gut geeignet, wenn du schwanger bist? Welche Nährstoffe brauchst du vermehrt in der Schwangerschaft?
Durch eine ausgewogene Ernährung prägst du außerdem bereits in der Schwangerschaft die Geschmacksvorlieben deines Kindes, denn geringe Menge der Geschmacksstoffe aus deinem Essen gehen in das Fruchtwasser über. Ernährst du dich also in der Schwangerschaft gesund und ausgewogen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kind später gesunde Lebensmittel ebenso gerne mag, höher. Viele leckere und vor allem nährstoffreiche Rezepte für Schwangere findest du übrigens hier 🙂
Tipps und Wissenswertes für Schwangere in Sachen Ernährung
-
Du bist schwanger und verunsichert, ob du bestimmte Kräuter oder Gewürze überhaupt noch verwenden darfst? Vielleicht hast du irgendwo gelesen, dass Basilikum, Zimt oder Ingwer problematisch sein könnten?
Die gute Nachricht gleich vorweg: Wenn du eine gesunde Schwangerschaft hast, sind Küchenkräuter und Gewürze in normalen Mengen absolut unbedenklich – und sogar ein wertvoller Teil deiner Ernährung.
weiter lesen -
Du bist schwanger und möchtest bei der Ernährung alles richtig machen? Dann lohnt sich ein Blick auf Lebensmittel, die du während der Schwangerschaft besser meiden solltest – ganz ohne Panik, aber mit einem klaren Fokus auf Sicherheit. Denn einige Lebensmittel können Erreger wie Listerien oder Toxoplasmose übertragen.
weiter lesen -
Du bist schwanger und fragst dich, ob du weiterhin Kaffee trinken darfst? Die gute Nachricht: Ja, das ist grundsätzlich erlaubt – aber in Maßen. In diesem Beitrag erfährst du, wie viel Koffein in der Schwangerschaft als unbedenklich gilt, welche Getränke und Lebensmittel Koffein enthalten und welche Alternativen es gibt.
weiter lesen -
„Essen für zwei“ in der Schwangerschaft – das klingt nach doppelter Portion, oder? Doch dieser Mythos stammt aus einer anderen Zeit. Tatsächlich brauchst du während der Schwangerschaft nicht doppelt so viele Kalorien, aber: Dein Körper hat einen deutlich erhöhten Nährstoffbedarf – und den gilt es „für zwei“ zu decken.
weiter lesen -
Viele Frauen leiden in der Schwangerschaft und Stillzeit an Eisenmangel. In diesem Artikel erfährst du, warum Eisen so wichtig ist, wie hoch der Bedarf für Schwangere und Stillende ist und welche Lebensmittel besonders viel Eisen enthalten.
weiter lesen -
Wie kannst du dich in der Schwangerschaft und Stillzeit gesund ernähren? Dazu findest du hier auf dem Blog viele Informationen und Rezepte. Doch das wichtigste habe ich für dich mit diesen 11 Tipps zusammengefasst:
weiter lesen -
Folsäure oder Folat ist ein wichtiges Vitamin, das die Teilung und Neubildung von Zellen unterstützt. Die Zellteilung ist ein wichtiger Prozess insbesondere am Anfang einer Schwangerschaft – dann, wenn viele Frauen noch gar nicht wissen, dass sie schwanger sind. Daher sollte Folsäure bereits bei Kinderwunsch vorsorglich eingenommen werden.
weiter lesen -
„Etwa 14 % der Schwangeren in Deutschland konsumieren gelegentlich Alkohol, exzessiv Alkohol trinken zwischen 1,2 % und 3,5 %“, so heißt es in einer Pressemeldung der DGE. Zahlen, bei denen ich persönlich erst mal schlucken musste. 14 % sind immerhin 14 von 100 Schwangeren, die gelegentlich Alkohol konsumieren und das finde ich persönlich ganz schön viel. Im folgenden Beitrag möchte ich dir erklären, warum Alkohol in der Schwangerschaft so gefährlich ist und der Frage nachgehen, ob und wie viel Alkohol erlaub ist.
weiter lesen